Job-Starter für Migranten
Wichtige Informationen:
Alle Termine finden als Einzelcoaching statt Persönliche Termine in Koblenz, Andernach, Duisburg, Boppard und Bielefeld. Andere
Standorte und Homesettings auf Anfrage. Alle Termine auch als Online-Coaching von zu Hause möglich. Flexible Termingestaltung von 08:00 – 20:00 Uhr. Alle Bausteine einzeln oder kombinierbar buchbar Leihgeräte
Intensives Bewerbungscoaching Job-Starter für MigrantInnen
Berufsberatung und Bewerbungscoaching mit intensiver Einzelbetreuung. Durchführung innerhalb von 2-24 Wochen mit 10 – 80 Coaching Einheiten je nach Kundenwunsch. Alle Termine werden individuell vereinbart und sind persönlich, online oder als Hybrid-Form möglich. Je nach Bedarf ist bei reinem Online-Coaching auch ein Leihgerät möglich.
Job-Starter-Paket
Baustein 1:
Erstgespräch und
Profiling (3 Stunden)
Baustein 2:
Reflektion bestehender
Arbeitsmarktchancen
(bis 12 Stunden)
Baustein 3: Bewerbungsunterlagen
und Vorstellungsgespräch
(bis 15 Stunden)
- Austausch über Marktchancen
- Erstellung einer Stärken- und Schwächenanalyse
- Festlegung von Coachingeinheiten
- Kennenlerngespräch
- Analyse Lebenslauf und Vorstellung aller beruflichen Chancen
- Vorbereitung der Unterlagen zur Anerkennung (ZAB, ADD, Kammern)
- Prüfung der Gehaltsmöglichkeiten und Marktchancen
- Planung der Bewerbungsstrategien und Bewerbungsformen
- Aufklärung über wichtige Anlaufstellen und Unterstützung bei
- Terminen (Ausländerbehörde, Übersetzungen…)
- Individuelle Ersterstellung oder Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Kundenwahl aus bis zu 100 Vorlagen und Stile
- Kostenlose Bewerbungsfotos inklusive Fotobearbeitung
- Einscannen der Zeugnisse
- Gemeinsame Erstellung von bis zu 5 Bewerbungen
- Basiswissen Jobbörsen und digitales Bewerbungsmanagement
- Einzelschulung und Informationen zum Vorstellungsgespräch
- Drehbucherstellung (Planen Sie Ihre Antworten und Körperhaltung)
- Vorbereitung auf ein Telefon- und/oder Onlineinterview
- Üben von Vorstellungsgesprächen und Analyse mit Kamera
Baustein 4:
Jobbörse der BA/Jobcenter und
Eservices / Digitales BM
(bis 10 Stunden)
Baustein 5:
Bewerbungsaktivitäten
(15 Stunden)
Baustein 6:
Weiterbildung und
Qualifizierungsbedarf
(bis 10 Stunden)
- LinkedIn/Xing
- Grundfunktionen des eServices / Jobcenter Digital
- Hochladen von Unterlagen und Funktionen Jobbörse der BA
- Bewerbungsformen der Jobbörsen
- Gemeinsame Stellensuche und Bewerbungserstellung
- Bis zu 10 Einzeltermine innerhalb von 24 Wochen
- Erstellung von mindestens 20 Bewerbungen inklusive Versand
- Übernahme aller Bewerbungskosten
- Erstellung einer Job-Description mit aktueller Arbeitsmarktanalyse
- Identifizierung von Profildefiziten und klare Darstellung von Key-Words
- Zukunftsorientierte Strategieentwicklung von wichtigen Schlüsselkompetenzen
- Unabhängiger Vergleich von Bildungsangeboten und Bildungsanbietern
- Analyse von Weiterbildungen und Beratung, damit Ihre Arbeitsmarktchancen
steigen - Statistische Auswertung aller passenden Weiterbildungen zum eigenen
Bewerberprofil
Baustein 7:
Individuelles Qualifizierungsangebot
im Gutschein (bis 40 Stunden)
- MS-Office-Intensivkurs (Einzeltraining mit einem Coach nur für Sie)
- Erstellung von Arbeitszeugnissen und Referenzen inklusive Beantragungsverfahren
- Qualfizierung im Bereich Büromanagement, Buchhaltung Projektmanagement,
Business Deutsch, Logistik, Sprachen, IT, Marketing u.v.m. - Kurze Weiterbildungen für alle Berufe und Branchen